Besuche die Botschaft des Pays de Rode - Der ehemalige Sommerpalast der Fürstbischöfe
Nutzen Sie die Gelegenheit, das historische Gebäude am Place Saint Georges im Rahmen einer geführten Tour während der Tage des Kulturerbes in Wallonien zu besichtigen:
Eingangshalle - Kristallsalon - Fürstbischöflicher Garten
Datum 07.09.2019; 14.00h - 16.00h
Datum 08.09.2019; 14.00h - 16.00h
https://www.journeesdupatrimoine.be
Was ist geschehen?
Am Tag des offenen Denkmals waren alle Limburger eingeladen, interessierten Besuchern ihre malerische Kleinstadt zu zeigen. Es gab viel zu sehen! Limburg, das 1020 als historische Hauptstadt des Herzogtums Limburg gegründet wurde, zeigte sich von seiner mittelalterlichen Seite: seine Bewohner in alten Adels- und Armengewändern! Alte Handwerke, Pferde und Esel! All das konnte man bewundern! Vom Platz her ertönten die Klänge einer kleinen Jazz-Combo, die den Besuchern mit ihrem Swing den Wind um die Ohren blies! Gott hatte den Tag mit gutem Wetter gesegnet! Die Besucher konnten das mittelalterliche Spektakel trocken und mit dem Beginn der Herbstsonne bewundern. Die Chöre haben gesungen! Spannende Moralgeschichten wurden in den Gärten Limburgs von unseren hervorragenden Geschichtenerzählern erzählt! Die Steinmetze meißelten den örtlichen Blaustein! Gebranntes Popcorn wurde den Kindern serviert! In der Botschaft tranken die Gäste ein Glas auf die grenzüberschreitende Freundschaft! Aber wo waren die Bewohner der Botschaft? An diesem Tag war die Botschaft nur für die Armen - die Elenden - geöffnet, die - wie im Mittelalter - das Recht hatten, einmal im Jahr Käse und Speck zu essen und auch das gute mittelalterliche belgische Bier aus den historischen Krügen der Botschaft zu trinken! In der Zwischenzeit können Sie das adlige Paar in der ehrwürdigen St.-Georgs-Kirche heiraten! Eine sehr zufriedene Bürgermeisterin - Valérie Dejardin - reiste durch einen der schönsten Orte Walloniens, das historische Limburg! Das Programm an beiden Tagen wurde von der RSI-Präsidentin Sandra Huberty und ihrem Team perfekt organisiert! Bravo! Die Limburger und die Gäste aus Limburg wurden in einen Film über das mittelalterliche Limburg versetzt! Der Tag des offenen Denkmals, wie er schöner nicht hätte sein können! Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!











































