Geschlossene Veranstaltung - Abgesagt aufgrund der aktuellen Lage!
Europäische Stiftung zur Förderung der Kultur
[Auf Grund der einsetzenden Corona-Pandemie wurde diese Veranstaltung abgesagt!]
Wir freuen uns ganz besonders, das wahrscheinlich renommierteste Trio Armeniens zur Eröffnung des 1000jährigen Jubiläums des Herzogtums Limbourg in der Ambassade du Pays de Rode begrüßen zu dürfen. Armenien als eine der ältesten Kulturstätten, denen das Christentum und hiermit ein wesentlicher Teil der europäischen Kultur entstammt, wird durch das Khachaturian Trio in einmaliger Weise repräsentiert. Welche Eröffnung könnte geeigneter sein als Einstieg in das 1000jährige Jubiläum der zentralen Kulturregion Europas, der Euregio-Maas-Rhein, des Herzogtums Limbourg? Wir danken der "European Foundation for Support of Culture" für die großzügige Möglichkeit, diese wunderbaren Musiker in der Hauptstadt des alten Herzogtums Limbourg empfangen zu dürfen.
Khachaturian Trio
Das Khachaturian Trio wurde 1999 als Trio "Arsika" gegründet. Es hat eine Reihe von Tourneen durch die USA, Mittel- und Südamerika, die Schweiz, Großbritannien, Kanada, Deutschland, Österreich, Spanien, Japan, China, Libanon, Bulgarien, Malta, Tschechien, Italien, Polen, Australien, Moldawien, Georgien, die baltischen Länder, die GUS-Länder, Russland und Armenien durchgeführt.
Die Musiker des Trios sind in folgenden Konzertsälen aufgetreten: Wien, Laiezhalle, Hamburg, Gewandhaus, Leipzig, Gasteig-Philharmonie, München, Purcell Room, London, Suntory Hall, Tokio, Koerner Hall, Toronto. Das Trio hat an einer Reihe von renommierten Festivals teilgenommen, wie z.B. dem Festival de las Artes (Costa Rica), dem Festival International Cervantino (Mexiko), dem "Russische Kammermusikfest" in Hamburg, dem Malta International Music Festival, um nur einige zu nennen. Die Auftritte des Trios wurden häufig von Fernsehen und Radio übertragen. Neun CDs, die der armenischen und russischen Musik gewidmet sind, wurden von Musikern aufgenommen, darunter eine CD mit Musik von Khachaturian und dem maltesischen Komponisten Alexey Shor, die bei Sony erschienen ist, eine Mono-CD mit Musik von Alexandre Arutyunyan, eine Doppel-CD, gewidmet der Kammermusik von Aram Khachaturian, Trios von Tschaikowsky, Arensky (d-Moll), Babadjanyan, Schostakovich (e-Moll), CD, gewidmet der Musik armenischer moderner Komponisten (Adjemian, Babayan, Chaushian), zwei CDs mit den berühmtesten armenischen Klassikern.
Die Musikkritik lobt die virtuosen Darbietungen des Khachaturian Trios, den subtilen Sinn für Stil, den warmen Klang, die brillante und tiefe Musikalität. Seit 2006 tritt das Trio in folgender Besetzung auf: Armine Grigoryan - Klavier, Karen Shahgaldyan - Violine, Karen Kocharyan - Cello. Die Mitglieder des Trios sind als Musikpädagogen tätig und geben Meisterkurse in Musikschulen verschiedener Regionen Armeniens. Das Trio tritt aktiv auf, in diesen Jahren hat das Khachaturian Trio etwa 70 Konzerte in einer Saison gegeben. Im Jahr 2008 wurde das Ensemble nach dem herausragenden armenischen Komponisten Aram Khachaturian umbenannt.
Im Jahr 2010 gründeten die Musiker zusammen mit Aram Khachaturians engem Freund, dem Wohltäter Assadour Guzelian, die "Stiftung für die Entwicklung der Klassischen Musik", die ihnen half, ihre Bildungs- und Wohltätigkeitsaktivitäten zu verbessern.
Im Jahr 2013, zum 110. Geburtstag von Aram Khachaturian, präsentierte das Ensemble ein kolossales Projekt, das in Zukunft in mehreren Städten Russlands (Nishnij Nowgorod, Krasnodar, Wladimir, Murmansk) fortgesetzt wird, und in Eriwan (mit dem Staatlichen Symphonieorchester, Dirigent Sergej Smbatjan) führten die Musiker in einer Nacht drei Konzerte von Khachaturian auf, für Klavier, für Violine und Konzert-Rhapsodie für Cello.
Während des Jubiläumsjahres spielte das Trio in Eriwan im Haus-Museum des Komponisten alle Solosonaten für Klavier, Violine, Violoncello und Viola (Bratschist - Maxim Novikov). Ein sehr wichtiger Teil des Repertoires des Trios ist das Tripelkonzert von Beethoven (oft in Russland und Armenien gespielt).
Die besonderen Projekte des Khachaturian Trios, die in Armenien stattfinden, erfreuen sich großer Beliebtheit: monographische Konzerte, die den Jubiläen herausragender Komponisten der Vergangenheit und Gegenwart gewidmet sind (Brahms, Bach, Debussy, Dvorak, Shumann, Tschaikowsky, Rachmaninov, Richard Strauss, Eduard Mirzoyan, Aleqsandr Harutyunyan, Karen Khachaturian, Avet Terteryan, Tigran Mansuryan, Georgs Pelecis). Am 1. Juni 2013, am Weltkindertag, fand ein Konzert statt, bei dem die Werke der großen Komponisten, die sie als Kinder geschrieben haben, aufgeführt wurden (Mozart, Mendelssohn, Rossini, Schubert). Es gab ein großes Konzert mit dem Titel "Musik der Stadt", das Musik und Architektur vereinte. Während des Programms wurden die Werke armenischer Komponisten der 20er, 50er, 70er und 2000er Jahre aufgeführt, gleichzeitig wurden die Archivszenen aus Eriwan auf der Leinwand präsentiert.
Das Trio arbeitet in enger Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten. Es hat eine Reihe neuer Werke uraufgeführt, die von ihnen in Auftrag gegeben wurden. Das Repertoire des Trios deckt ein breites Spektrum an Musikstilen ab.
Das Trio hat gute Verbindungen zum Aram Khachaturian Museum in Eriwan, das man als "Laboratorium" für die Musiker des Trios bezeichnen kann. Sie haben CDs aufgenommen, ihre Konzerte finden hier ständig statt, sowie mehrere Bildungsprojekte, die von den Musikern des Trios inspiriert wurden, fanden ebenso im Haus des Maestro statt.