Wie finanzieren wir die Restaurierung der Èglise Saint Georges?
Was ist geschehen?
Festlichen klerikaler Abend in der Ambassade
Anlass hierfür ist unser Wunsch, unseren Dank für die Unterstützung der Ambassade in der Vergangenheit seit ihrer Einsegnung im Jahre 2009 zum Ausdruck zu bringen, sowie auch den Kontakt euregional zwischen der niederländischen und belgischen Seite zu beleben.
Aus diesem Grunde sprach die Ambassade eine Einladung zu einem gemeinsamen Abendessen aus, wobei das Abendessen versorgt wurde durch Herrn Gerd Rauw Zeimers von der Alten Herrlichkeit in Eupen. Eingeladen waren der Bischof von Lüttich Alouis Jousten, der Dechant von Verviers Herr Xavier Jacques, der Dechant von Kerkrade Drs. Borghans sowie der Bischof von Roermond Herr Franz Wierts, der aber leider aus zeitlichen Gründen nicht an diesem Abend teilnehmen konnte und sich seitens der niederländischen Seite durch Herrn Deken Drs. Borghans vertreten ließ. Desweiteren waren eingeladen Herr Benedikt Zeimers, der zusammen mit Frau Mariette Seegers als Zeuge der Installation der Person des Ambassadeur beiwohnte. Ebenfalls waren auch der Präsident der Fabrique Eglise Herr Bruno Poswick mit seiner Gattin geladen, der in Limbourg vor Ort mit uns zusammenarbeitet, sowie die Vorsitzende unserer Stichting HLP Catharina Scholtens.
Zu unserem großen Bedauern ist Herr Frits Sprokel am 12.11.2012 ein Jahr nach dem Versterben des alten Ambassadeurs Herrn Jack Buck ebenfalls sehr plötzlich verstorben. Wie man sich sicher erinnern wird, war Herr Sprokel wesentlicher Initiator der Errichtung des Hertog-Limburg-Pads, Autor der entsprechenden Begleitliteratur und vielfach engagierter Mensch in den hiermit zusammenhängenden Arbeitskreisen. Wir gedenken gerne des Herrn Frits Sprokel an diesem Abend in besonderer Weise.






